Produkt zum Begriff Sperrrichtung:
-
Murr Elektronik MURR EMV-Entstörmodul3124221LBS-LEDY+Diode 24 V
Murrelektronik 3124221
Preis: 20.64 € | Versand*: 0.00 € -
ELMAG Diode - 9503139
für Generator S 16W (2x pro Gerät nötig) -
Preis: 34.49 € | Versand*: 5.95 € -
HERTH&BUSS Diode - 50292100
Diode, 3 A von HERTH&BUSS
Preis: 13.09 € | Versand*: 5.95 € -
Portier Modulträger mit Diode
Ritto Portier Modulträger mit Diode Bei Verwendung eines Portier Türsprechmoduls 18759 oder 18760 in Verbindung mit den Tastenmodulen 14751-14754, die ohne Diode ausgerüstet sind, muss der Modulträger des Türsprechmoduls durch den Modulträger mit Diode (RGE1275622) getauscht werden. Anschließend kann der grüne Busverbinder verwendet werden,um das Türsprechmodul (18760/18759) mit den Tastemodulen (14751-14754) zu verbinden.
Preis: 18.02 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum entsteht eine Sperrrichtung und eine Durchlassrichtung bei der Diode?
Die Sperrrichtung entsteht, wenn die angelegte Spannung in entgegengesetzter Richtung zur Durchlassrichtung liegt. In dieser Richtung wird der Stromfluss durch die Diode blockiert, da die p-n-Übergänge der Diode in Sperrrichtung gepolt sind. In der Durchlassrichtung hingegen ermöglichen die p-n-Übergänge den Stromfluss und die Diode verhält sich wie ein geschlossener Schalter.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Diode in Durchlassrichtung und einer Diode in Sperrrichtung?
Eine Diode in Durchlassrichtung lässt den Strom fließen, wenn die angelegte Spannung größer als die Durchlassspannung ist. In Sperrrichtung blockiert die Diode den Stromfluss und lässt nur einen sehr kleinen Leckstrom durch. Der Unterschied liegt also darin, ob die Diode den Strom durchlässt oder sperrt, je nachdem wie die Spannung angelegt ist.
-
Warum leitet eine Diode bei negativer Spannung in Sperrrichtung?
Eine Diode leitet normalerweise nur in Durchlassrichtung, da in dieser Richtung der pn-Übergang durch Vorwärtsbias überwunden wird. In Sperrrichtung wird die Diode jedoch durch eine hohe Sperrspannung blockiert, da der pn-Übergang in dieser Richtung nicht durchlässig ist. Wenn jedoch eine zu hohe negative Spannung angelegt wird, kann es zu einem Durchbruch in der Diode kommen, bei dem der pn-Übergang durchschlägt und die Diode in Sperrrichtung leitet.
-
Was ist eine Diode in Sperrrichtung?
Eine Diode in Sperrrichtung ist eine Diode, bei der die angelegte Spannung in die entgegengesetzte Richtung zur Durchlassrichtung wirkt. In diesem Zustand sperrt die Diode den Stromfluss und verhindert, dass Strom durch sie hindurchfließt. Die Diode verhält sich wie ein offener Schalter.
Ähnliche Suchbegriffe für Sperrrichtung:
-
Wago 289-111 Bauteilmodul mit Diode, mit 14 Stück, Diode 1N4007 289111
Bauteilmodul mit Diode, mit 14 Stück, Diode 1N4007, mit gemeinsamer Kathode, 2,50 mm2
Preis: 28.65 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 289-103 Bauteilmodul mit Diode, mit 8 Stück, Diode P600B 289103
Bauteilmodul mit Diode, mit 8 Stück, Diode P600B, 2,50 mm2
Preis: 42.68 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 289-121 Bauteilmodul mit Diode, mit 14 Stück, Diode 1N4007 289121
Bauteilmodul mit Diode, mit 14 Stück, Diode 1N4007, mit gemeinsamer Anode, 2,50 mm2
Preis: 28.65 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 289-101 Bauteilmodul mit Diode, mit 8 Stück, Diode 1N4007 289101
Bauteilmodul mit Diode, mit 8 Stück, Diode 1N4007, 2,50 mm2
Preis: 22.56 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist die Sperrrichtung bei einer Diode und wie beeinflusst sie den Stromfluss durch das Bauteil?
Die Sperrrichtung bei einer Diode ist die Richtung, in der der Stromfluss blockiert wird. Wenn die Diode in Sperrrichtung betrieben wird, fließt nur ein sehr geringer Leckstrom durch das Bauteil. Dies ermöglicht es der Diode, als Schutz vor Rückströmen zu fungieren.
-
Was versteht man unter sperrrichtung?
Unter Sperrrichtung versteht man die Richtung, in der ein Halbleiterbauelement wie beispielsweise eine Diode den Stromfluss blockiert. In dieser Richtung ist der elektrische Widerstand des Bauelements sehr hoch, sodass nur ein minimaler Strom fließen kann. Dies ermöglicht es, unerwünschte Rückströme zu verhindern und die gewünschte Funktion des Bauelements zu gewährleisten. Die Sperrrichtung ist wichtig, um die Funktionalität und Sicherheit von elektronischen Schaltungen zu gewährleisten. Es ist daher entscheidend, die Sperrrichtung eines Bauelements korrekt zu berücksichtigen, um unerwünschte Schäden zu vermeiden.
-
Was ist die Funktion der Sperrrichtung bei elektronischen Bauteilen? Kannst du ein Beispiel für die Anwendung der Sperrrichtung in der Elektronik geben?
Die Funktion der Sperrrichtung bei elektronischen Bauteilen ist, den Stromfluss in eine Richtung zu blockieren und in die andere Richtung zuzulassen. Ein Beispiel für die Anwendung der Sperrrichtung ist bei Dioden, die den Strom nur in eine Richtung leiten und in der anderen Richtung sperren. Dies ermöglicht es, Gleichrichtungseffekte zu erzielen und Schaltungen zu schützen.
-
Wie kann die Sperrrichtung eines Bauteils bestimmt werden? Was passiert, wenn die Sperrrichtung nicht beachtet wird?
Die Sperrrichtung eines Bauteils kann durch Messung des Durchlassstroms bei angelegter Spannung bestimmt werden. Wenn die Sperrrichtung nicht beachtet wird, kann es zu einem unerwünschten Stromfluss durch das Bauteil kommen, was zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen führen kann. Daher ist es wichtig, die Sperrrichtung korrekt zu beachten, um die ordnungsgemäße Funktion des Bauteils sicherzustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.